Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Die Arntz Optibelt Gruppe zählt weltweit zu den führenden Herstellern von Hochleistungs-Antriebsriemen. Optibelt-Produkte kommen überall dort zum Einsatz, wo Langlebigkeit und kompromisslose Qualität gefordert sind: im Maschinen-Bau, in der Automotive-Branche, im Landtechnik-Sektor und in der Haushaltsgeräte-Industrie. Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt weltweit über 2000 Mitarbeiter*innen. Vom Stammsitz in Höxter (NRW) steuert die Arntz Optibelt Gruppe neun Produktionsstandorte in sieben Ländern. Sie alle sind einem gemeinsamen Kodex verpflichtet: neun Standorte, sieben Länder — eine Qualität!
Deine Aufgaben:
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Erlernen der Techniken zur Herstellung von Halbzeugen und Endprodukten aus dem Werkstoff Kautschuk
- Kennenlernen der verschiedenen Steuereinrichtungen und Arbeitsabläufe unserer vielfältigen Maschinen
- Warten und inspizieren der Maschinen und Anlagen und Behebungen von Störungen
- Berufsschule: Blockunterricht am Lüttfeld Berufskolleg in Lemgo
- Finanzielle Unterstützung für die Fahrten zur Berufsschule
- Teilnahme an Vorbereitungskursen für die Zwischen- und Abschlussprüfung
Das solltest Du mitbringen:
- Mindestens einen guten Abschluss der Hauptschule
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
- Interesse an technischen und handwerklichen Tätigkeiten
- Verständnis für techn. Zusammenhänge
- Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
Unsere Highlights:
-
Vielfältige Aufgaben in einer marktführenden internationalen Unternehmensgruppe
-
Werksunterricht, zum Beispiel zu den Themen Azubi-Knigge, Auslandsgeschäft, Produktschulungen
-
Überdurchschnittliche tarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
-
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben: 30 Tage Urlaub und 4 zusätzliche AZV Tage
- Teilnahme an Vorbereitungskursen für die Zwischen- und Abschlussprüfung
-
Mitarbeiter-Benefits: Sonderkonditionen bei über 800 nationalen und internationalen Anbietern